100% Recyclebar - Nachhaltige Produktion - Frei von jeglichen Giftstoffen - Mega Fängig!
.

Köderwerk: Bilder, Youtube-Videos, Social Media und mehr!

 Ob Youtube, Instagram, Facebook oder Tiktok, das Köderwerk Team ist auf allen Plattformen sehr aktiv! Folge uns auf den sozialen Medien und schaue Dir unsere Videos an um immer aktuell dabei zu sein. So findest Du uns:

Hier findest Du Videos rund um unsere Köderwerk-Produkte und unsere Angelabenteuer!
Abonniere unseren Kanal und verpasse nichts mehr. Einfach auf das Youtube Logo klicken.

 Auf unserer offiziellen Facebookseite findest Du beinahe täglich neuen Content rund ums Köderwerk. Fänge, Neuigkeiten, und vieles mehr erwartet Dich.
Einfach auf das Facebook Logo klicken.

Die Top Fänge und Erlebnisse unserer Teamangler und Kunden findest Du auf unserer offiziellen Insta-Seite. Fast täglich kommen Barsche, Zander, Hechte, Forellen und andere Fangbilder rein.
Einfach auf das Logo klicken.


TIKTOK ist bunt, schnelllebig und unterhaltsam. Seit kurzer Zeit sind wir auch dort aktiv und haben viel Spaß daran. Tauche mit uns ein, in unsere bunte TIKTOK Welt. Einfach auf das Logo klicken.

 

Unsere Youtube Kunstköderportraits, Tutorials und Angelvideos:


TRIOPS 70 mm

Am 20.08.2022 kommt der TRIOPS in die Geschäfte. Der TRIOPS ist ein unglaublich variabler Finesse-Köder, der 3 Köder in einem vereint. Schauts Euch an!

THOMMY 100

Unser Pik As in Deiner Köderbox! Hier stellen wir Dir unseren innovativen Lamellenköder in 10 cm Länge vor. Der THOMMY ist an allen Finesse-Montagen ein Garant für hohe Bissfrequenzen!

 

HEKTOR - Unser Hechtmagnet

Den HEKTOR gibt es in 15,5cm und 22,5cm. Im Video erfahrt Ihr alles wissenswerte über diesen Top Raubfischköder!


LARRY 60 - Ein Wurmköder als Allrounder
Ob auf
Forelle, Barsch oder Friedfische, der LARRY 60 fängt sie alle!


DERMAX 50 und 70 - Gigantisch auf Forelle und Barsch

Ob auf Forelle oder Barsch der DERMAX ist ein klassischer Lamellenköder der in keiner Forellenbox fehlen darf und für Barschangler im Finesse Bereich eine echte Bissfrequenz-Waffe! Ihr müsst ihn einfach mal gefischt haben!


Das "THOMMY 100" Tutorial - Finesse-Angeln mit dem THOMMY

Christian und Tim zeigen Euch in diesem Tutorial den Aufbau einiger Top Finesse-Montagen, damit auch Ihr mit dem THOMMY richtig abräumt! Viel Spaß beim lernen.




Für mehr Youtube Videos besuche unseren Youtube-Kanal. Einfach auf das Youtube Symbol klicken.


Die KÖDERWERK Fangbild Galerie

  • Axel-Usadel-Angelguide 06.01.2022
  • 239350036_204593798363558_7086827523064194141_n
  • IMG-20211023-WA0026-01-01
  • 239098229_204037781752493_6582883010938278471_n
  • 219287585_184655980357340_3609540725189385402_n
  • 242407341_226363969519874_269882338749285620_n
  • 270160343_298095625680041_4792821305513605644_n
  • 240587890_209025481253723_5331439711001869887_n
  • IMG-20220313-WA0006
  • IMG-20220502-WA0005
  • Artur-Adam-01.02.2022
  • Axel-Usadel-Angelguide 06.01.2022
  • Ben_Laakmann-02.02.2022
  • Daniel-Müller1
  • Dennis_Grimm12


Hausmesse bei "Hotspot Angelsport" in Gießen

Am 09.10.2021 war für Team Köderwerk ein besonderer Tag. Unsere erste Hausmesse und das bei unseren Freunden von Hotspot Angelsport!

Wir waren auch mit unserem Experten-Team vor Ort, dem Forellenexperten Klaus Illmer und dem amtierenden Deutschen Meister im Spoonfishing Cedric Stute. Bei gutem Wetter konnten wir unsere Produkte den zahlreichen Besuchern im kleinen aber feinen Außenbereich vorführen und unsere Experten präsentierten dem interessierten Angelpublikum unsere Produkte hautnah.

Für das leibliche Wohl war gesorgt und neben großartigen Messeangeboten gab es auch eine Tombola mit tollen Gewinnen!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern und besonders beim Hotspot Angelsport für das gelungene Event!

Zu Gast beim Forellenhof „25 Teiche“ in Rottstock

Am 13.06.2021 war das Köderwerk in Persona von Martin Zetzloff, Thomas Rieger und Klaus Illmer „on Tour“. Das Ziel war der wunderschöne Forellenhof 25 Teiche in Rottstock, zwischen Magdeburg und Potsdam gelegen. Diese Anlage wird mit viel Herzblut von Susanne und Matthias Engels betrieben und liegt inmitten der idyllischen Landschaft des brandenburgischen Flämings.

Wir wollten unsere Köder DerMax 50, DerMax 70, Larry 60 und sogar den Poppy 7,5 den dortigen Salmoniden anbieten.

In den Teichen finden sich neben Karpfen, Stören und Saiblingen auch schöne Bachforellen und sogar Lachsforellen, die zu stattlichen Größen abwachsen. 

  • DSC_1980
  • DSC_1989
  • DSC_2042
  • DSC_1819
  • DSC_1854
  • DSC_1859
  • DSC_1869
  • DSC_1965


Wie Ihr auf den Fotos erkennen könnt, ließen sich die Trutten nicht lange bitten und verschlangen unsere Köder mit wilder Gier. Fisch um Fisch verließ bei bestem Wetter das kühle Nass und die Nase vorn bei den Bachforellen hatte der DerMax 50. Dieses Schlachtschiff aus der Köderwerk-Familie stellte erneut seine herausragenden Fangerfolge am Forellensee unter Beweis. Tatsächlich hatten wir kaum Fehlbisse und trotz seiner unglaublichen Weichheit blieben die kleinen Verführer überwiegend unversehrt und konnten reihenweise Forellen zum Landgang überreden.

Der Inhaber Matthias Engels liebt und lebt die Natur, ernährt sich entsprechend und bietet mit seinen Zuchtfischen absolute Premiumqualität an. Mittlerweile bestellen 17 Sterneköche in der Berliner Spitzengastronomie „Rottstocker Forellen“. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit sind für Matthias mehr als nur ein Lippenbekenntnis und so war er von unseren Ködern, welche „Made in Germany“ frei von giftigen Weichmachern, Schwermetallen und Phthalaten hergestellt werden und als einziger Hersteller mit dem REACH- Nachhaltigkeitszertifikat der EU ausgezeichnet werden, schwer begeistert. Als Teichbetreiber hat er ein gesteigertes Interesse daran, dass seine Teiche, auch bei abgerissenen Ködern, nicht mit chemischen Giftbomben verunreinigt werden und so freute er sich, dass sowohl die Köder, als auch die Verpackungen des Köderwerkes zu 100% recyclebar sind.

Nach einigen Stunden wollten wir den Lachsforellen auf die Schuppen rücken. Jetzt schlug die Stunde des DerMax 70. Gegen sein unnachahmliches Bewegungsmuster hatten die Großforellen keine Chance. Der größte und schwerste Fisch des Tages wog satte 5,32 kg bei einer Länge von 71 cm.

Auch der Larry 60 konnte überzeugen und erwies sich als Magnet für die Regenbogenforellen. Selbst der Poppy 7,5, welcher ursprünglich als Softbait für große Barsche und Zander ausgelegt ist, fing Fische!

Wir sagen herzlichen Dank an die Familie Engels für die Gastfreundschaft und den schönen Tag auf dem Forellenhof Rottstock „25 Teiche“! Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

Die Produkte des Köderwerkes haben erneut ihre großartige Fängigkeit unter Beweis gestellt und so traten wir zufrieden den Heimweg an.

All times- tight lines


Euer Klaus Illmer 

 
 
 
 
E-Mail
Karte
Infos